Kirche im Quartier. Kirchenraum und Sozialraum
Veranstaltet vom Kompetenzzentrum Liturgik gemeinsam mit der Paulusakdamie Zürich und der Schweizerischen St. Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche
Freitag, 29.8.2025, 9.15 bis 17.00 Uhr
Paulusakademie Zürich, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Kirchengebäude sind eingebettet ins Quartier, stehen in Resonanz zum Dorf, zur Stadt. Den Kirchen und kirchlichen Immobilien kommt eine wichtige Rolle zu im Kontext des
Sozialraums. Erweitert genutzte Kirchen leisten einen Beitrag zur Sozialraumentwicklung, zur Stadtentwicklung, zum Leben im Quartier. Wie wirken Kirchenraum und
Sozialraum aufeinander? Wie sind Stadtplanung und Kirchenraumnutzung miteinander in Resonanz zu bringen? Wie kann die Kirche trotz dem Schwinden von kirchlicher Institution und kirchlichem Leben im Dorf bleiben?
Der Sechste Schweizer Kirchenbautag widmet sich diesen drängenden Fragen und reflektiert sie aus unterschiedlichen Perspektiven sowie anhand konkreter Beispiele.
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Christian Preidel (Unviersität Luzern); Dr. Kerstin Menzel (Universität Halle-Wittenberg); Anna Schindler (Stadtentwicklung Zürich); Stefan Wülfert (Eidg. Kommission für Denkmalpflege); Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger (Kunstprojekte), Benjamin Arntzen (Open Place Kreuzlingen), Beat Züger und Danile Fischler (St. Theresia Allschwil), Tobias Rentsch (Kirchgemeidne Bern Nord), Marco Schmid (Peterkapelle Luzern), Stefan Keller (Eglise protestante in Genf), Andrea Meier (Dock8 Bern).